Neue Leitung des Wettbewerbs in Bitterfeld/Greppin
10.09.2025
Der Regionalwettbewerb Bitterfeld/Greppin wird künftig von Manuel Kaden von der Latina August Hermann Francke in Halle (Saale) geleitet. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist ihm ein Herzensanliegen. Er ist überzeugt, dass junge Menschen durch Zugang zu Forschung und Technik unsere Zukunft mitgestalten. Zudem möchte er Talente entdecken und ihnen Chancen für ihre persönliche und berufliche Entwicklung eröffnen.
„Jugend forscht eröffnet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Ideen auszuprobieren, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam Neues zu schaffen. Besonders begeistert mich der interdisziplinäre Ansatz des Wettbewerbs: Junge Talente lernen hier, über Fächergrenzen hinwegzudenken und kreative Lösungen für unsere Zukunft zu entwickeln. Genau das möchte ich mit Jugend forscht fördern“, so Kaden.
Manuel Kaden hat ein natur- und geisteswissenschaftliches Studium (Theologie, Physik) an der Universität Leipzig, der Georg-August-Universität Göttingen und mit einem Fulbright-Stipendium an der Emory University in Atlanta (GA) absolviert. Seit 2019 ist er Lehrer für Physik und evangelische Religion an der Latina August Hermann Francke (Halle). Er bringt Erfahrungen in der Betreuung von Jugend forscht-Arbeitsgemeinschaften und -Projekten sowie anderer Wettbewerbe (z. B. Physikolympiade) mit. Seit mehreren Jahren hat er zudem bereits mit der bisherigen Regionalleiterin Jutta Bardo zusammengearbeitet und auch als Assistent praktische Erfahrungen im Wettbewerb sammeln können.
Das gesamte Jufo-Sachsen-Anhalt-Team freut sich auf eine weiterhin starke Förderung des Nachwuchses und eine intensive Zusammenarbeit in der Region Bitterfeld/Greppin.
Foto: Manuel Kaden