Foto: TGZ Halle/ Marco Warmuth

Von Null auf Forscher – Jugend forscht für Erstteilnehmer und Wiedereinsteiger

Klötze
Roquette Klötze GmbH & Co. KG

DIE VERANSTALTUNG FINDET NICHT STATT - Nutzen Sie gern die bundesweiten Fortbildungsangebote der Stiftung Jugend forscht e. V.

Sie unterrichten SchülerInnen, die sich für MINT begeistern? Oder solche, die gerne kreativ sind, selbstständig und in Projekten arbeiten, gern tüfteln und Neues ausprobieren? Sie fragen sich, wie an Ihrer Schule der (Wieder)einstieg in die Wettbewerbe von Jugend forscht gelingen kann?



Im Rahmen dieses Fortbildungsangebots bekommen Sie Informationen, Tipps und Materialien zum Wettbewerb Jugend forscht und lernen mögliche Projektthemen v.a. aus den Fachbereichen Biologie, Chemie und Physik kennen (u.a. Farbextraktion, Anwendungsmöglichkeiten von Produkten auf Algenbasis, Anzucht- und Experimentalkit für Mikroalgen).



Erleben Sie eine interessante und praxisorientierte Fortbildung in der Experimentalküche sowie einem der weltweit größten Anzuchthäuser für Mikroalgenkultivation. Treten Sie in einen Austausch mit erfahrenen Projektbetreuenden und weiteren Kolleginnen und Kollegen, die erste Erfahrungen in der Welt von Jugend forscht sammeln möchten. Lassen Sie sich vom Austausch inspirieren und erfahren Sie, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.



Referenten: Michael Müller (Botschafter Sachsen-Anhalt) und Anke Bachran (Landeswettbewerbsleitung Sachsen-Anhalt)

Termin: Mittwoch, 13.09.2023, 9:00 - 15:00 Uhr

Ort: Roquette Klötze GmbH & Co. KG, Lockstedter Chaussee 1, 38486 Klötze

Veranstaltungs-Nr.: 23L1480104

Anmeldeschluss: 31.08.2023

Weitere Informationen zur Fortbildung sowie den Link zur Anmeldung finden Sie auf dem Fortbildungsportal Sachsen-Anhalt.

Ansprechpartnerin:

Anke Bachran

Landeswettbewerbsleitung Jugend forscht Sachsen-Anhalt




E-Mail: wl.jugend-forscht-sah@wv.jugend-forscht.de